Leistungen

Kassenleistungen

Allgemeinmedizinische Grundversorgung

Unser PVE ist Ihre erste Anlaufstelle für sämtliche gesundheitliche Anliegen.

  • Bei akuten Erkrankungen sind wir schnell für Sie erreichbar. Chronische Erkrankungen betreuen wir über viele Jahre hinweg und streben eine kontinuierliche Betreuung an, um Ihre Gesundheit zu erhalten. Bei Bedarf überweisen wir Sie gern an spezialisierte Fachärzte.

Vorsorgeuntersuchung

Die Vorsorgeuntersuchung bietet allen Personen ab dem 18. Lebensjahr mit Wohnsitz in Österreich einmal pro Jahr ein umfangreiches Untersuchungsprogramm.

  • Ein ausführliches Gespräch erfasst Ihre Krankengeschichte und persönliche Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-, Stoffwechsel- und Krebserkrankungen. Es folgt eine körperliche Untersuchung mit Messung von Gewicht, Größe und Blutdruck sowie einer Blutuntersuchung. Ab 50 wird der Stuhl auf verstecktes Blut untersucht. Wichtige Werte werden im Labor bestimmt. Im Rahmen eines zweiten Gesprächstermins werden die erhobenen Laborparameter besprochen und wenn nötig weitere therapeutische Schritte eingeleitet.

    Terminvereinbarung telefonisch oder per Mail.

DMP (Disease-Management-Programm)

Disease-Management-Programme (DMP) sind Behandlungspläne für chronisch Kranke.

  • Sie basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen und gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung durch abgestimmte Behandlungen, regelmäßige Kontrollen sowie Beratung und Schulung im Umgang mit der Krankheit. In diesem Rahmen betreuen wir chronische Erkrankungen wie: Diabetes mellitus, Hypertonie oder Osteoporose.

Wundversorgung

Versorgung von akuten und chronischen Wunden.

Psychotherapie

Die psychotherapeutische Betreuung zielt auf die Behandlung akuter Probleme und Krisen ab.

  • Sollte eine längerfristige Betreuung notwendig sein, unterstützen unsere Therapeutinnen bei der Suche nach geeigneten Ansprechpersonen.

Sozialarbeit

Die Sozialarbeit berücksichtigt den sozialen Hintergrund gesundheitlicher Probleme.

  • Unser qualifizierter Sozialarbeiter berät, unterstützt und begleitet Sie in psychosozialen Problemlagen sowie bei sozialrechtlichen Fragestellungen aller Art.

Diätologie

Im Rahmen der diätologischen Beratung werden Einzelpersonen oder Gruppen bei ernährungsrelevanten Problemstellungen unterstützt.

  • Eine diätologische Beratung hilft Krankheiten vorzubeugen, die Gesundheit zu fördern oder wiederherzustellen sowie die Lebensqualität zu verbessern. Dazu gehören die Planung, Durchführung und Evaluierung von ernährungsmedizinischen bzw. ernährungstherapeutischen Maßnahmen im Rahmen des diätologischen Prozesses. Im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention umfasst die Arbeit in der Diätologie sowohl die Planung und Ausarbeitung von Ernährungsprojekten als auch die Beratung und Schulung von Menschen aller Altersgruppen.

Hebamme

Der Hebammenberuf umfasst die Betreuung, Beratung und Pflege von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen.

  • Dazu gehört sowohl die Beistandsleistung bei der Geburt, als auch die Mitwirkung bei der Mutterschafts- und Säuglingsfürsorge im ersten Lebensjahr.

    Häufige Indikationen für Maßnahmen von Hebammen sind u.a.:

    bei Kinderwunsch bzw. ab Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des ersten Lebensjahres des Kindes und insbesondere bei Fragen, Risiken oder Beratungsbedarf in den Bereichen:

    • Ernährung und Lebensstil

    • Kindesentwicklung in der Schwangerschaft

    • Veränderung in der Schwangerschaft, Wochenbett, Rückbildung, Beckenboden

    • Stillen

    • Unsicherheit, Ängste und Sorgen in Hinblick auf den neuen Lebensabschnitt

Physiotherapie

Die Physiotherapie befasst sich vor allem mit dem Menschen als Einheit und hilft beim Erhalt oder Wiedererlangen der Bewegungsfähigkeit.

  • Egal ob jung oder alt, jede Altersgruppe mit den unterschiedlichsten Beschwerden kann von den vorsorglichen und rehabilitativen Therapiemaßnahmen einen Nutzen ziehen.
    Jahrelange Erfahrung in den unterschiedlichsten Fachrichtungen zeichnet unsere Arbeit in der Physiotherapie aus.

    Wir freuen uns, Sie bei folgenden Beschwerdebildern begleiten zu dürfen:

    • Akute oder chronische Schmerzzustände

    • Rheumatische Krankheitsbilder

    • Schmerzen am Bewegungsapparat

    • Betreuung prä- sowie postoperativ

    • Ergonomie

    • Neurologische Krankheitsbilder

    • Gynäkologische Beschwerden

    • Tapen

    Akuttherapie

    Es kommt vor, dass akut Schmerzen auftreten oder sich etwas „einzwickt“ („Hexenschuss“) wird. Manchmal kann es helfen, in einer oder nur wenigen Einheiten durch geeignete Maßnahmen die Beschwerden zu lindern und langfristige Folgen zu vermeiden. Übungsinstruktionen für zu Hause und entsprechende Mobilisationsmaßnahmen im therapeutischen Setting können oftmals Abhilfe und Schmerzlinderung beschaffen. Wir betreuen Sie gerne im Akutstadion und helfen Ihnen langfristige Lösungen zu finden.

    Bewegungs- und Gesundheitsförderung

    Gezielte Bewegung ist eine der wirksamsten „Medizin“ bei Beschwerden am Bewegungsapparat. Die Prävention dieser Beschwerdebilder, gilt als eine der besten Vorsorgen, die man als Patient*in tätigen kann. Haltungs-, Ergonomie- und Bewegungsschulung sind genauso Teil der präventiven Arbeit wie Koordinations-, Kraft- und Ausdauertraining. Wir stimmen in der Therapie geeignete Maßnahmen auf Ihre Bedürfnisse individuell ab.

    Gemeinsam ans Ziel

    Die Physiotherapie kann nur funktionieren, wenn Sie als Patientin oder Patient mit uns mitarbeiten. Dabei ist uns offene, ehrliche und wertschätzende Kommunikation besonders wichtig. Mit der Physiotherapie allein wird die Bekämpfung Ihrer Beschwerden nicht erledigt sein, es bedarf Ihrer Umsetzung und Integration der entsprechenden Maßnahmen in Ihrem täglichen Leben. Wir Physiotherapeutinnen dürfen Wegbegleiterinnen auf Ihrem Weg zu einem beschwerdefreien bzw. -armen Leben sein.

Privatleistungen

  • Führerschein-Untersuchung

    Führerschein-Untersuchung

  • Akupunktur

    Akupunktur

  • Hochtontherapie

    Hochtontherapie

  • Impftiter-Bestimmungen

    Impftiter-Bestimmungen

  • Vitamin- und Nährstoffinfusionen

    Vitamin- und Nährstoffinfusionen

  • Pflegefreistellung

    Pflegefreistellung

  • Gesundheitliche Atteste

    Atteste

  • Impfungen

    Impfungen

  • Global Diagnostic

    Global Diagnostic

  • Orthomolekulare Beratung

    Orthomolekulare Beratung

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Sie erreichen uns telefonisch (während der Öffnungszeiten), per Email sowie über unser Kontaktformular.